Orchester

Hensel / Mendelssohn / Mahler

Jewish Chamber Orchestra Munich

Mi. 10.04.2024 um 20:00 Uhr

Beschreibung

Fanny Hensel
Lieder (bearb. für Kammerorchester)

Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzertarie aus Infelice op. 94

Gustav Mahler
Symphonie Nr. 4 (bearb. für Kammerorchester)

Würde man eine derartige »Rechnung« aufmachen, dann käme Fanny Hensel in der »Rangliste der bekanntesten Komponistinnen« hinter Clara Schumann und Hildegard von Bingen wohl auf den dritten Platz. Sie stammt aus der Verwandtschaftslinie des großen Dessauer Philosophen Moses Mendelssohn (1729–1786) und, klar, ihr Bruder, den sie inniglich liebte, war Felix Mendelssohn Bartholdy. Das Jewish Chamber Orchestra Munich (JCOM) widmet sich beiden Geschwistern und ihren jüdischen Hintergründen. Eine Pionierarbeit im doppelten Sinne, denn: Fanny Hensels Werke blieben lange unter dem Radar der Musikrezeption. Auch die jüdischen Hintergründe von Gustav Mahler werden näher beleuchtet: In einer Bearbeitung für Kammerorchester transportiert sich der sakrale Charakter seiner vierten Symphonie auf besonders transparente und dennoch klangstarke Weise – die erahnen lässt, welche (musikalische) Weltanschauung den Komponisten umgetrieben hat. Das JCOM präsentiert diese spannende Komponist*innen-Kombination gemeinsam mit der Sopranistin Chen Reiss und dem jungen Violinisten Tassilo Probst.

Foto © Thomas Dashuber

Termine

Förderer, Partner & Sponsoren

Diese Produktion wurde unterstützt von

Hanns-Bisegger-Stiftung

Kurzinfo

Veranstalter
Rudolf-Oetker-Halle (Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld)

Spielort